„Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.“
Johann Wolfgang von Goethe
Unsere Workshops
Workshop
In der Ruhe liegt die Kraft.
Sicher und entspannt in Alltag, Schule und Beruf.
Ab 15 Jahren.

In der Ruhe liegt die Kraft. Sicher und entspannt in Alltag, Schule und Beruf.
Dienstag, 25. 07. 2023 9-16h
Kennst du das, Stress und Angst vor Prüfungen? Bist du bei Referaten unglaublich nervös, kommst ins Stocken oder vergisst was du sagen wolltest? Du wünschst dir in solchen Situationen im Voraus sie wären schon vorbei?
Damit bist du nicht alleine. Und all das kenne ich auch selbst sehr gut. Ich weiß wie anstrengend und stressvoll das ist. Aber die gute Nachricht ist, das muss nicht sein - unabhängig von Noten und Talent.
Die Unsicherheit und der Stress, die in diesen Situationen auftauchen begleiten dich auch in anderen Lebenssituationen: etwa beim Kennenlernen neuer Leute, beim ersten Date, im Freundeskreis, bei Entscheidungen für Beruf oder Studium, bis hin zur Gestaltung deiner Freizeit. Oft äußert sich Angst auch nicht offensichtlich, wir vermeiden dann zum Beispiel einfach. Dadurch nehmen wir uns aber viele Chancen und womöglich tolle Erfahrungen.
Viele Techniken zielen darauf ab, dich in speziellen Situationen souveräner zu machen – etwa bei Präsentationen. Aber wichtig ist, allgemein mehr Stabilität und Entspannung zu erzielen aus der heraus du dein Leben meisterst. Dies wird dir nämlich in absolut allen Situationen helfen.
In dem Workshop besprechen wir welche Situationen euch am meisten stressen. Wir sehen uns an, welche Mechanismen da wirken. Und dann wollen wir natürlich Methoden und Möglichkeiten kennenlernen, die euch stärken und stabil machen, mit denen ihr euren Herausforderungen sicher und mit Ruhe ins Auge blicken könnt.
​​
Leitung: Stefan Lebernegg
Wo: Hofhaymerallee 15/23, 5020 Salzburg
Kosten: € 69,-- (€ 60,-- Mitglieder talenteraum
​
Kontakt und Informationen unter info@the-true-you.at oder 0660 8120832 | 0664 9643850
Maximal 10 Teilnehmer*innen
Anmeldung bis 16. Juli 2023
Fit 4 Future - in 4 Tagen



Fit 4 Future - in 4 Tagen
Ist das überhaupt möglich? Es wäre schon unglaublich toll, wenn es ein 4-tägiges Camp gäbe für junge motivierte Menschen wie dich, die gerade in ihr erwachsenes Leben starten (15-19 Jahre) – ein Camp nachdem du bereit bist für die Zukunft.
Was bedeutet es bereit zu sein für die Zukunft? Wir wissen doch nicht mal wie die Zukunft sein wird. Wird künstliche Intelligenz & VR unser Leben kontrollieren oder werden wir damit alles besser machen? Müssen wir eines Tages wieder in der Wildnis überleben, oder gehen wir einem goldenen Zeitalter entgegen? Alles scheint möglich! Du fragst dich sicherlich, wie hier dein Lebensweg aussehen kann bei äußerer Unsicherheit.
Was dich erwartet
Nun, um mit einem sicheren Gefühl in die Zukunft zu gehen, braucht es eine Basis von Grundfertigkeiten. Einige wichtige davon zeigen wir dir in diesem Camp.
Diese beginnen mit Überlebenskenntnissen, um zu wissen, dass man Okay ist egal was passiert – beispielsweise wie du dir leckeres Essen selbst mit nur einfachsten Mitteln in der Wildnis am Feuer zubereitest. Andererseits erfährst du etwa wie du Tools der Künstlichen Intelligenz nutzt, um all deine Visionen und Träume effektiver zu realisieren.
Neben einem Set von Grundfertigkeiten geht es um die Kenntnis deiner Stärken, Wünsche, Visionen und Ziele. Wie kannst du das Beste aus deinem Leben machen? Nach diesen 4 Tagen wirst du einen Mini-Lebensplan für dich entworfen haben, ein Plan der sich konstant mit dir entwickeln und wachsen kann.
Natürlich fehlen in diesen 4 Tagen auch Spaß, Gemeinschaft und Erholung nicht. Wir sind inmitten herrlicher Natur. Es gibt Zeit für Sport, Lagerfeuer, Spiele - da ist für alle was dabei.
​
​
Workshopangebot:



Workshops, Kurse, Vorträge und Begegnungen zu verschiedensten Themen mit ExpertInnen, die unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen einbringen. Diese sollen dir Denkanstöße, neue Perspektiven und (Handlungs-)Möglichkeiten eröffnen, sowie dein kritisches Denken fördern. Du suchst für dich das Passende aus.
​
Mögliche Themen können sein: Gesundheit, Ernährung, Spiritualität, Wirtschaft, Persönlichkeitsbildung, Ökologie & Umwelt, Klima, Politik, Kommunikation und Rhetorik, Finanzen, Rechtskunde, Umgang mit „neuen Medien“
​